Mein YouTube
Kanal, hier finden Sie oben im Reiter Videos, alle meine Videos
Foto |
Beschreibung |
Hinweis |
Downloadlink |
![]() |
Gut
kommentierte Teileliste im pdf Format YouTube >4 MB, etwas Geduld beim Download |
Keine
komplette Liste, nur die 'wichtigen' Teile, meine ich jedenfalls Update des Anhangs am 30.3.2025 |
Teileliste_3Motoren.zip |
Foto |
Beschreibung |
Hinweis |
Downloadlink |
![]() |
Umfangreiche Kaufteileliste der links
abgebildeten Maschine, als Word-Datei
(Teileliste_GleicheAchsen_alles.docx) ca 13 MB YouTube |
In dieser Liste findest du die meisten Kaufteile stl - Dateien für den 3D-Druck, findest du hier: cults3d.com |
Teileliste_GleicheAchsen_alles.zip |
![]() |
GPIO und PIN-Belegungsplan 1,4 MB | Ein einfacher Stromlaufplan aller drei (12V, 5V, 3,3V) Stromschienen und die GPIO - Belegung meines Raspberry Pi 4 | GPIO_Belegungsplan.zip |
Foto |
Beschreibung |
Hinweis |
Downloadlink |
![]() ![]() |
Teileliste der links abgebildeten Maschine Das untere Foto zeigt alle benötigten Druckteile |
Gut kommentierte aber unvollständige Teileliste Kleinteile und einiges andere fehlt |
simply_Teileliste.zip |
![]() |
Einfacher Schaltplan | Mit elektronischem Verzögerungs-Relais | simply_launcher_stromlaufplan.zip |
Foto |
Beschreibung |
Hinweis |
Downloadlink |
![]() |
Teileliste der links abgebildeten Maschine, mit
mechanisch Schwenken YouTube |
In dieser Liste werden nur die 'wichtigen' Teile aufgeführt | diy_nachbau_mech_teileliste.zip |
![]() |
Stromlaufplan | Vorschlag zur Steuerung | diy_nachbau_mech_schaltplan.zip |
![]() |
Vorlage |
Ich habe das 1mm Alublech gleich zugeschnitten im Internet bestellt. Dieses Blech zu einem Trichter formen, ging ganz leicht | trichter_abwicklung.zip |
Fotos/Sonstiges | Beschreibung |
Hinweis |
Downloadlink |
![]() |
Version 4 Teileliste und Schaltplan YouTube |
Dies war die erste
gebrauchs- und transportfähige Maschine |
Version4_Doks.zip |
![]() |
Version 1 Teilelisten und Schaltplan YouTube |
Die 150 Watt Scooter - Motoren drehen bei 100% PWM mit 3000 Umdrehungen/Minute, der Ball erreicht damit nicht mal die T-Linie! Der Lärm dabei ist ohrenbetäubend, weil die Unwucht der Motorwellen und der Räder, die ganze Maschine zum fibrieren bringt | KEBallmaschine.zip |
Garagentor mit dem Handy öffnen und schließen Inhaltsverzeichnis der Anleitung:
|
Die Garagenkontrolle mit Bewegtbild, Aufzeichnung bei Bewegungserkennung und Fernsteuerung des Garagentores von jedem Browser im LAN aus abrufbar. Grundlage ist die freie und geniale Software RPi-Cam-Web-Interface für den Raspberry Pi. https://youtu.be/-wiR8hRwrzs ![]() |
Sie brauchen: Raspberry Pi, RPI
Cam
Web-Software,
Schaltrelais, Kabel
und etwas bastelarbeit. Die Umsetzung erfordert etwas Wissen im Umgang mit dem Raspberry Pi. Wenn Sie diese Voraussetzung nicht mitbringt, gibt es für Sie zur Unterstützung im zip Archiv eine ausführliche Anleitung (Genaue Anleitung.pdf). Noch ein wichtiger Hinweis: Vergewissern Sie sich wann das verwendete Relais schaltet. Manche schalten bei '0 (False)' durch; und andere bei '1 (True)'. Danach müssen Sie das Python Script 'garage.py' in einem normalen Texteditor öffen und wie unten gezeigt anpassen: ![]() |
garage.zip |
Diese Seite wurde seit dem 01.06.2023 2604 mal aufgerufen.